Dübelbemessung leicht gemacht
DesignFiX – Setzt neue Maßstäbe für Ankerbemessung – werden Sie ein echter Ankerprofi:
DesignFiX ist ein universell verwendbares Dübel Bemessungsprogramm für Hersteller von Befestigungselementen zur kostenlosen Weitergabe an ihre Kunden. Mit Hilfe der DesignFiX Software können Anwender wie z. B. Ingenieure, Planer oder Handwerker mechanische und chemische Schwerlastdübel unter statischen Lasten sowie unter Einwirkung von Erdbeben eine Ankerbemessung durchführen. DesignFiX berücksichtigt international anerkannte Bemessungsregeln wie z. B. die europäische Richtlinie ETAG 001 und EN 1992-4:2018, Verfahren A.
Bemessung von Befestigungen auf Basis von EN 1992-4
DesignFiX ermöglicht neben der Bemessung nach ETAG 001, Anhang C auch die Bemessung auf Basis der europäischen Norm EN 1992-4:2018 (Eurocode 2 – Teil 4).
DesignFiX – VJ Technology veröffentlicht
VJ Technology vertreibt und fertigt Befestigungssysteme, Befestigungselemente, Werkzeuge und zugehörige Produkte in der Bau- und Tiefbauindustrie.
DesignFiX – TRUTEK veröffentlicht
DesignFiX Projekt TRUTEK Hersteller von Befestigungssystemen Trutek Fasteners Polska Sp. z o.o. Al. Krakowska 55 05-090 Raszyn Polen www.trutek.com.pl Corporate Identity Design Throughbolt Anchor Bolt Injection System TCM RE Injection System TCM RE + Rebar Injection...
Dübeltheorie versus Stahlbetontheorie
Leistungsfähige Injektionsmörtel eignen sich auf Grund ihrer hohen Verbundfestigkeit zur Verankerung von Gewindestangen und Innengewindehülsen aber auch von Bewehrungsstäben. Dabei unterscheidet man Bewehrungsstäbe, die als Dübel verwendet werden, und Stäbe für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse. Entsprechend unterschiedlich sind die Bemessungsverfahren.
DesignFiX – Upat veröffentlicht
DesignFiX ist die perfekte Lösung zur professionellen Bemessung von unterschiedlichen Befestigungssystemen. DesignFiX berücksichtigt wichtige Bemessungsnormen und Vorschriften
Dübelbemessung – Kuriose Bemessungsergebnisse (Teil 4)
Ändert sich innerhalb einer Dübelgruppe auf Grund variabler Belastung die Anzahl der zugbelasteten Dübel, dann kann es bei randnahen Gruppen zu Sprüngen im charakteristischen Widerstand für Kegelförmigen Betonausbruch kommen.
DesignFiX – Walraven veröffentlicht
Zuverlässige Lösungen in europäischer Qualität. Als familiengeführtes und gemäß ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen gewährleistet Walraven europäische Qualitätsstandards durch die Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette.
DesignFiX – PFEIFER veröffentlicht
Wo in der Bauindustrie tonnenschwere Komponenten transportiert, befahrbare Deckenkonstruktionen verlegt oder ganze Gebäude zusammengehalten werden, zählen drei Dinge: Sicherheit. Sicherheit. Sicherheit. Sicherheit.
DesignFiX – MKT veröffentlicht
MKT SOFTWARE ZUR BEMESSUNG VON NACHTRÄGLICHEN BEWEHRUNGSANSCHLÜSSEN Bemessung nach EN-1992-1-1 mit den Verbundspannungen bewährter und neuer MKT Verbundmörtel.
DesignFiX – ICCONS veröffentlicht
ICCONS, australischer Hersteller von Befestigungssystemen veröffentlicht DesignFiX.
Querkraft senkrecht zu Langlöchern
In einigen Anwendungsfällen kann es vorteilhaft sein, einzelne Dübel einer Gruppe in Langlöchern anzuordnen. Wird zum Beispiel eine Befestigung durch eine Querkraft in Richtung eines Bauteilrandes beansprucht, dann wird der charakteristische Widerstand für Betonkantenbruch deutlich vergrößert, wenn die randnahen Dübel in Langlöchern positioniert werden. …
DesignFiX – CHEMOFAST veröffentlicht
DesignFiX Projekt CHEMOFAST, Hersteller von Befestigungssystemen. Die Firma Chemofast betreibt seit 30 Jahren Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der chemischen Befestigungstechnik.
Warum DesignFiX?
Entwickelt für Ihre Firma:
Ein Echter Anker Profi
Die Lösung für Ihr Unternehmen:
Sie sind Dübelhersteller?
Das sind die Features für Ihre Anker: